„Kreislaufwirtschaft und wie wir mitmachen können“

Mittwoch
15.05.2024
19:00 ‐ 21:00 Uhr
Heizhaus Fortuna Kulturfabrik
Bahnhofstraße 9
91315 Höchstadt
organisiert von Bündnis 90/Die Grünen
Vortrag 15. Mai 2024, 19:00 Heizhaus der Kulturfabrik Fortuna.

Auf die Plätze, fertig, nachhaltig!

Liebe Interessenten, an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft,

wir freuen uns, Sie zu einem informativen Vortrag einladen zu dürfen, der sich mit den Grundlagen und der praktischen Umsetzung der Kreislaufwirtschaft befasst und deren Bedeutung für unseren blauen Planeten erörtert. Es bietet eine Chance für Sie, mehr über den Ansatz zu erfahren, der die Wiederverwendung und das Recycling von Ressourcen fördert, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Wann haben Sie das letzte Mal darüber nachgedacht, wo Ihr Müll landet, nachdem er die gemütliche Umgebung Ihrer Mülltonne verlassen hat? In einer Welt, in der Ressourcen endlich sind, lädt unser erfahrener Redner Sie dazu ein, einen Blick in die faszinierende Welt der Kreislaufwirtschaft zu werfen – ein Konzept, das nicht nur Abfälle in Schätze verwandelt, sondern auch den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft legt. Mit zahlreichen Beispielen von Beton bis Plastik wird Rainer Roßmüller Ihnen neue Perspektiven eröffnen, wie Sie aktiv zur Formung einer kreislauforientierten Gesellschaft beitragen können.

Der Referent des Abends ist Rainer Roßmüller, RWTH-zertifizierter Sustainability Doktor und Fachmann auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung, der seine Expertise und seine Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen möchte. Rainer Roßmüller wird wichtige Einblicke darüber geben, wie sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen an der Kreislaufwirtschaft teilhaben können, sowie praktische Schritte aufzeigen, mit denen jeder von uns zur Abfallverringerung beitragen kann.

Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussionsrunde geplant, in der Sie die Möglichkeit haben werden, Fragen zu stellen und Ihre Gedanken mit anderen Anwesenden zu teilen.

Diese Veranstaltung ist für alle gedacht, die Interesse an Nachhaltigkeitsthemen haben und im Alltag umweltbewusster handeln möchten und richtet sich an Personen und Unternehmen, die sich fragen, wie ein persönlicher Fußabdruck auf dieser Erde nachhaltiger gestaltet werden kann. Wir hoffen, dass der Vortrag Ihnen praktisches Wissen vermittelt und motiviert, an umweltfreundlichen Initiativen teilzunehmen.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, seien Sie ein Teil des Wandels! Gehen wir gemeinsam den Weg des Fortschritts, um eine Welt zu gestalten, in der Nachhaltigkeit kein bloßes Schlagwort, sondern gelebte Realität ist.

Wir freuen uns darauf, Sie am 15. Mai zu sehen und gemeinsam mehr über dieses wichtige Thema zu lernen.

Ihr Veranstaltungsteam

P.S.: Grün gedacht, gemeinsam gebracht – bringen Sie Ihre Ideen mit, wir freuen uns auf den Austausch!

 

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.