Wenn man an die Natur und die darin wild lebenden Säugetiere denkt, glaubt man unwillkürlich, dass deren Biomasse die der domestizierten Tiere weit übersteigt. Tatsächlich aber ist das eine völlige Verkennung der Tatsachen.
Wildsäugetiere haben insgesamt eine Biomasse von 60 Mio. Tonnen (1/3 Land-, 2/3 Meeres-Säugetiere), der Mensch allein hat eine Biomasse von 390 Mio. Tonnen, die von ihm domestizierten Säuger wiegen 630 Mio. Tonnen, also insgesamt 1.020 Mio Tonnen.
Das ist in etwa ein Verhältnis von 1:17!
Natürlich ergibt sich ein ganz anderes Bild, wenn man die anderen Vielzeller, also die übrigen Wirbeltiere (vor allem Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien) und die Wirbellosen (zum Beispiel Weichtiere, Stachelhäuter, Krebstiere und Insekten) in die Rechnung mit einbezieht, aber Säugetiere stehen uns schließlich auch emotional näher.
Jan Döndens hat hier einige interessante Zahlen zusammengestellt: https://www.spektrum.de/news/bestandsaufnahme-was-wiegen-alle-saeugetiere-zusammen/2114073
Autor: Roland Scherer